Arag Hausratversicherung – Testbericht & Erfahrungen 2023

Versicherungssumme: | unbegrenzt möglich |
Selbstbeteiligung: | ab 250,00 € |
Bargeld: | mitversichert |
Zusatzleistungen: | ja |



Allgemeines
Der ARAG-Konzern wurde 1935 gegründet und spezialisierte sich zunächst auf Rechtsschutzversicherungen. Die Angebotspalette wurde über die Jahre sukzessive erweitert. Mittlerweile hat der Konzern Zentralen in siebzehn Ländern, wobei sich die Konzernzentrale in Deutschland befindet. Über die ARAG Allgemeine Versicherungs-AG wird das eigentliche Versicherungsgeschäft abgewickelt. Zum Versicherungsangebot zählen neben der Arag Hausratversicherung auch die Haftpflichtversicherung, die Unfallversicherung, die Unfallrente, die Gebäude- und Geschäftsversicherung sowie die Sportversicherung.
Die Hausratversicherung fällt unter die Sachversicherungen der Arag Versicherung. Versichert wird das Inventar des privaten Haushalts. Hierunter fallen Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände.
DIE BESTEN ANGEBOTE DER ARAG



Leistungsumfang
Ersetzt wird im Versicherungsfall der Neuwert des versicherten Objekts, unabhängig von dessen Alter. Der Versicherungsnehmer wird zudem bei der Abwicklung des Versicherungsfalles ausführlich beraten. Hierunter fallen auch die Auswahl eines Reparaturdienstes oder eines Gutachters.
So wird bei einem Schaden an Haus und Wohnung, zum Beispiel nach Einbruch oder bei Wasserrohrbruch, auf Wunsch umgehend ein Handwerkerdienst vermittelt. Zudem besteht ein Anspruch auf telefonische Beratung durch einen vom Versicherer vermittelten Anwalt. In der Premiumvariante wird überdies Unterstützung bei Umzügen angeboten.
Grundumfang
Der Versicherungsumfang der Arag Hausrat Versicherung erstreckt sich zunächst auf:
- Schäden durch Feuer
- Schäden durch Leitungswasser
- Schäden durch Einbruch
- Diebstahl und andere Gefahren.
Ebenfalls abgesichert sind grob fahrlässig verursachte Schäden und ein Kredit- und Geldkartenmissbrauch.
Beim Basis und Komfort Modell erfolgt die Absicherung gegen mögliche Aufwendungen und Schäden bis zu einer Grenze von 200.000 €. Beim Premium Tarif gibt es hingegen eine unbegrenzte Versicherungssumme aber auch eine Absicherung der Wertsachen bis zu einer Höhe von 50.000 €.
Optionale Erweiterungsmöglichkeiten
Über den Grundumfang hinaus kann der Versicherungsschutz um verschiedene Schutz-Optionen erweitert werden. Unter anderem zählen zu diesen Erweiterungsmöglichkeiten:
- die Versicherung gegen Glasbruch (mit unbegrenzter Leistungshöhe)
- eine Versicherung gegen Fahrraddiebstahl (auch für Fahrräder mit Hilfsmotor und Pedelecs)
- eine Elektronikversicherung, welche je nach Vertragsabschluss auch Schäden durch Kurzschluss oder Bedienungsfehler abdeckt, oder um die Abdeckung von Elementarschäden wie Erdbeben oder Überschwemmung sowie um einen Haus- und Wohnungs-Schutzbrief (für besondere Fälle wie das Entfernen eines Wespennestes)erweitert werden.
Kosten
Die Kosten für die Arag Hausrat Versicherung sind von folgenden Faktoren beinflussbar:
- Tarifauswahl
- Zusatz-Bausteine
- Selbstbeteiligung
- Versicherungssumme
- andere Kriterien
Tarifauswahl: In erster Linie ist natürlich immer der ausgewählte Tarif ausschlaggebend für die Kosten. Umso mehr Leistungen bzw. Absicherung der Schäden am Hausrat das gewünschte Tarifmodell enthält, desto höher ist auch der zu bezahlende Preis. Deshalb bietet die Arag Hausrat Versicherung aber drei verschiedene Modelle an, um den Versicherungsnehmern möglichst viel Entscheidungsfreiheit bieten zu können.
Zusatz-Bausteine: Ein zweiter entscheidender Punkt sind die Zusatz-Bausteine. Bucht man diese zu dem ausgewählten Tarif hinzu, so steigen natürlich auch die Kosten. Dabei handelt es sich wie oben erwähnt um die Glasversicherung, Fahrradversicherung etc., welche standardmäßig bei der Arag Versicherung nicht inkludiert werden.
Selbstbeteiligung: Mit der Selbstbeteiligung hat man es als Versicherungsnehmer sogar ein Stück weit selbst in der Hand, seine Kosten zu regulieren oder im besten Fall zu senken. Bei der Selbstbeteiligung handelt es sich nämlich um die Möglichkeit, für einen Teil des Risikos bzw. einer Beschädigung selbst aufzukommen. Umso höher diese Eigenbeteiligung ausfällt, desto niedriger wird der monatliche/jährliche Versicherungsbeitrag. Die niedrigste Selbstbeteiligung liegt bei dieser Form der Arag Versicherung bei ungefähr 250,00 €.
Versicherungssumme: Der Kostenfaktor wird aber auch durch die vereinbarte Versicherungssumme beeinflusst. Die Versicherungssumme ist für jeden Tarif genau festgelegt. So liegt sie beim leistungsstärksten Tarif Premium bei unbegrenzter Höhe und bei den Modellen Basis und Komfort bei jeweils 200.000 €. Demnach ist klar, wer eine geringe Versicherungssumme wählt, wählt somit auch einen günstigeren Tarif und die Kosten bleiben im niedrigeren Bereich.
andere Kriterien: Es gibt aber auch weitere Kriterien, die ebenfalls entscheidend für die Höhe der Kosten sind. Diese werden beim Antrag einer Arag Hausratversicherung im Vorhinein abgeklärt. Darunter fallen unter anderem:
- die Größe der zu versichernden Wohnung oder des zu versichernden Hauses
- der berufliche Status
- das Alter des Versicherungsnehmers
- die Zahlungsweise (ob monatlich oder jährlich)
- der genaue Wohnort
Aufgrund von all diesen Faktoren kann man die Kosten für die Arag Hausrat Versicherung beeinflussen und selbst steuern.
Vorteile
- online berechenbar und abschließbar – trotzdem persönlicher Kontakt mit Berater
- Neuwertersatz des Versicherungsobjektes, unabhängig vom Alter
- rund-um-die-Uhr-Service
- große Auswahl an Leistungspakten
- Kosten selbst steuerbar
- sehr viele positive Arag Erfahrungen
Inhaltsverzeichnis
Nachteile
- hohe Selbstbeteiligung im Vergleich zur Konkurrenz
Fazit
Die Arag Hausratversicherung bietet ein Versicherungsspektrum, welches einen persönlich geeigneten Zuschnitt ermöglicht. Das Servicepaket ist als sehr gut einzustufen, was sich auch in den Arag Erfahrungen widerspiegelt.
Die Homepage ist leicht verständlich und übersichtlich gestaltet und macht einen Onlineabschluss einfach. Das Verhältnis Preis zu Leistung ist insgesamt gut. Die Arag Versicherung ist daher empfehlenswert und aufgrund der verschiedene Leistungspaketen auch sehr beliebt.
Sollte man trotzdem noch nicht zur Gänze überzeugt sein, findet man auch Infos über DA Direkt Versicherung.
Kundenerfahrungen
Habe leider so einen unfreundlichen Mitarbeiter erwischt. Er wirkte als wäre er sehr schlecht gelaunt oder hätte einen schlechten Tag aber ich finde, die Versicherung muss ihren Mitarbeitern klar machen, dass man so nicht mit Kunden umgehen kann… immerhin leben die Versicherungen ja vom Kundengeschäft und somit auch die Arag Versicherung, die ist hier sicher nicht ausgenommen!!! Ich hatte eine Frage zu meinem Vertrag, der Mitarbeiter hat Glück, dass ich schon Kunde der Arag Hausratversicherung bin, ansonsten hätte ich den Vertrag mit Sicherheit nicht abgeschlossen. Ich hoffe dass dieses Kommentar bishin zum betroffenen Mitarbeiter gelangt, sodass andere Kunden nicht auch so eine Erfahrung mit ihm machen. Jeder hat mal schlechte Tage, aber man darf das niemals an anderen auslassen und schon garnicht im Job!!!
Hat mich von allen Versicherungen hier überzeugt beziehungsweise sie hat sich gegen die anderen durchgesetzt. Tolle Angebote und finde es toll, dass man auch bei einer Hausratversicherung die Möglichkeit bekommt, sich einen Tarif auszusuchen, der zu einem am besten passt. Immerhin hat nicht jeder Mensch das Bedürfnis die gleichen Schäden abzudecken wie jeder andere.. .somit hat man hier viel mehr Entscheidungsfreiheit als bei den anderen Versicherungen. Meinen Vertrag habe ich vor paar Wochen abgeschlossen
super Kundenservice – die helfen einem wirklich gut weiter wenn man Probleme hat
Zum Teufel mit dieser Versicherung!!!!! Hat mich nach meinem 3. Versicherungsfall gekündigt????????????? Sie hatten zwar alle drei Fälle übernommen aber danach einfach gekündigt weil es anscheinend zu viele Fälle innerhalb kürzerster Zeit waren und sie nicht mehr dafür aufkommen werden??!? Wo gibts sowas???
Wenns drauf ankommt ist Arag auf jeden Fall eine zuverlässige Versicherung auf die man sich im Ernstfall verlassen kann. Finde man kann eine Versicherung immer erst bewerten, wenn man einen Leistungsfall hatte. So wars auch bei mir!
Ich hatte die Versicherung vor ungefähr 2 Jahren gefunden und dann auch abgeschlossen, danach haben mich viele Freunde und auch Leute der Familie angesprochen wie denn die Arag Versicherung sei und warum ich diese gewählt habe und und und… Naja warum ich sie gewählt habe war leicht zu beantworten – sie hat mich halt von allen Anbietern am meisten überzeugt aber auf die Frage wie die Arag Hausratversicherung nun sei und ob sie die Leistungen einhält wusste ich ja noch nicht ohne Versicherungsfall.. Naja vor ein paar Monaten musste ich dann einen Versicherungsfall melden und eigentlich kann ich nichts negatives sagen. Mitarbeiter war superfreundlich und hat sich den Fall sofort selbst angesehen und dann weitergegeben zur Überprüfung. Fall wurde angenommen, also Leistung wurde bestätigt und der Schaden wurde übernommen. Verlief so einfach und unkompliziert, das bin ich von anderen Versicherung auf keinen Fall so gewohnt – finde man muss normalerweise bei Versicherungen richtig darum betteln, dass sie einem helfen.. war hier nicht so!
nicht teuer oder täusche ich mich?
Die verschiedenen Tarife machen einem die Entscheidung schwer hihi.. Aber besser so als wie bei anderen Versicherungen wo man nicht mal die Auswahl zwischen zwei Angeboten hat. So ist es hier nicht und bei mir war es auch möglich die Leistungen ein bisschen anzupassen – fand ich cool