Gothaer Hausratversicherung – Testbericht & Erfahrungen 2023

Versicherungssumme: | mind. 25.000,00 € |
Selbstbeteiligung: | maximal 150,00 € |
Bargeld: | mitversichert |
Zusatzleistungen: | ja |



Allgemeines
Die Gothaer Versicherung ist die größte Gesellschaft der Gothaer Versicherungsbank VVaG mit Sitz in Köln. Angeboten werden Versicherungen in den Segmenten Schaden, Unfall, Krankheit und Leben für Industrie-, Firmen- und Privatkunden als Versicherungsnehmer.
Die Gothaer Hausratversicherung fällt unter die Rubrik Sachversicherung. Versichert wird nicht ein Lebensereignis wie etwa Tod oder Erreichen einer Altersgrenze bei einer Lebensversicherung, sondern der Eintritt eines Schadens am Versicherungsobjekt. Hierzu zählen private Einrichtungs- oder Gebrauchsgegenstände einer Wohnung oder eines Hauses. Laut den Gothaer Erfahrungen kommt die Versicherung bei den Kunden sehr gut an.
DIE BESTEN ANGEBOTE DER GOTHAER



Leistungsumfang
Im Versicherungsfall zahlt die Gothaer Versicherung einen Geldbetrag zwecks Ersatz des zerstörten oder beschädigten Versicherungsobjekts. Der Versicherungsnehmer wird im Schadensfalle beraten und kann sich an einen vom Versicherer empfohlenen Dienstleister für eine rasche Schadensbehebung wenden.
Versichert ist der Hausrat der Wohnung, soweit er privat genutzt wird. Hierunter fallen beispielsweise Möbel, Bekleidung und Teppiche sowie elektrische und elektronische Haushaltsgeräte. Ebenfalls versichert sind zur Wohnung gehörende Antennen und Markisen, Bargeld und andere Wertsachen wie Schmuck oder Münzen in begrenzter Höhe je Versicherungspaket.
Grundumfang
Die Gothaer Hausratversicherung leistet bei Schäden, die durch folgende Ereignisse veranlasst wurden:
- Feuer durch Brand, Blitzschlag, oder Explosion
- Absturz eines Luftfahrzeuges
- Vandalismus im Zusammenhang mit Einbruch oder Raub sowie bei ausgetretenem Leitungswasser. Abgedeckt sind dabei auch Schäden, die in Folge grober Fahrlässigkeit des Versicherungsnehmers, wie zum Beispiel durch das unbeaufsichtigte Abbrennen einer Kerze, herbeigeführt wurden.
Je nach Tarif und Größe der Wohnung ergibt sich eine entsprechende Versicherungssumme bei der Gothaer Versicherung, die vom Versicherungsnehmer frei gewählt werden kann. Diese Versicherungssumme ist auch ausschlaggebend für die diversen Leistungen für entstandene Schäden. Bei der Gothaer Hausratversicherung kann direkt auf der Website mithilfe eines Hausratversicherung Rechner eine passende Versicherungssumme, abgestimmt auf alle notwendigen Kriterien, berechnet werden, sodass auch im Schadensfall keine Unterversicherung vorliegt.
Die Versicherungsleistungen der Gothaer Hausrat Versicherung sind wie folgt begrenzt:
- für Wertsachen je Versicherungspaket auf 20% bis 40% der Versicherungssumme
- für Bargeld, Urkunden und Wertpapiere je Versicherungspaket auf 1.000, – bis 5.000,- Euro
- für Schmuck je Versicherungspaket auf 20000,- bis 30.000,- Euro der Versicherungssumme
Optionale Erweiterungsmöglichkeiten
Daneben besteht bei der Gothaer Hausrat Versicherung die Möglichkeit einer Erweiterung des Versicherungsumfangs gegen:
- Glasbruch
- Fahrraddiebstahl
- oder gegen Starkregen, Überschwemmung, Rückstau oder Erdrutsch
Da nur privater Hausrat bei der Gothaer Versicherung versicherbar ist, obliegt es dem Eigentümer selbst, sich für den Schadensfall abzusichern. Auch im Mietverhältnis kann der Hauseigentümer vom Mieter einer Wohnung keinen Abschluss einer Hausratversicherung verlangen. Dies gilt entsprechend auch, wenn ein Eigentümer sein Haus in Gänze vermietet.
Kosten
Die Kosten für eine Gothaer Hausratversicherung sind von verschiedenen Faktoren abhängig, die im folgenden Abschnitt näher erklärt werden.
Vorab sollte man sich grundsätzlich Gedanken machen, wie hoch der Wert des zu versichernden Hausrats ist und in welchem Umfang dieser abgesichert werden soll. Aufgrund dessen ergeben sich dann die verschiedensten Kriterien, welche den Versicherungsbeitrag für diese Gothaer Versicherung festlegen:
- Größe des zu versichernden Hausrats
- Versicherungssumme
- Wohnort
- Tarifauswahl
- Selbstbeteiligung
Größe des zu versichernden Hausrats: Klar ist, dass die Größe eine wichtige Rolle spielt. Je mehr man versichern möchte, sprich umso größer die Wohnung oder das Haus, desto höher fallen auch die Kosten dafür aus. Daraus ergibt sich dann auch beim Rechner eine vorgeschlagene Versicherungssumme, die aber bei Bedarf erhöht werden kann.
Versicherungssumme: Die Versicherungssumme der Gothaer Versicherung wird jährlich automatisch dynamisch angepasst. Dadurch soll gesichert werden, dass der Versicherungsnehmer im Schadensfalle in die Lage versetzt wird, im Falle einer erneuten Anschaffung des zerstörten oder beschädigten Versicherungsobjekts dessen Neuwert zu finanzieren. Orientiert wird sich bei der Anpassungsrate an dem vom Statistischen Bundesamt erstellten Preis-Index. Im Gegenzug erhöht sich natürlich jährlich auch die Beitragsrate ein wenig. Die Leistungserstattung erfolgt dann entweder aufgrund eines festgelegten Wertes oder auf Basis eines festgelegten Prozentsatzes der Versicherungssumme.
Wohnort: Am ersten Blick mag es wohl merkwürdig klingen, zu sagen, dass auch der Wohnort eine Rolle für die Kosten spielt. Aber das ist einfach erklärt, wohnt man in einem eher mit Risiko auf Einbruch etc. verbundenen Gebiet, so wird dies ebenfalls berücksichtigt.
Tarifauswahl: Die Versicherungsbeiträge der Gothaer Hausrat Versicherung unterscheiden sich nach drei Leistungspaketen Basis, Plus und Premium. Die monatlichen Beiträge sind dabei so individuell gestaffelt, dass keine verbindlichen Sockelbeträge existieren. Die günstigste Variante im Leistungspaket Basis ist allerdings schon ab einem monatlichen Beitrag von 1,94 Euro erwerbbar. Deshalb kommen die Preise laut den Gothaer Erfahrungen sehr gut bei den Kunden an.
Selbstbeteiligung: Nach Auswahl des passenden Tarifmodells erfolgt dann Klärung über die Eigenübernahme von Kosten im Schadensfall. Dabei kann man zwischen keiner Selbstbeteiligung oder einer Selbstbeteiligung in Höhe von 150 € wählen. Daran lässt sich ableiten, dass eine Selbstübernahme der Kosten im Falle eines Risikos die regelmäßigen Versicherungsbeiträge geringer werden lässt. So hat man als Versicherungsnehmer auch hier nochmal die Möglichkeit, die Kosten zu beeinflussen.
Vorteile
- online Abschluss, Abwicklung und Beratung möglich
- dynamische Anpassung der Versicherungssumme
- Anpassungsfähigkeit beim Versicherungsvertrag
- selbst bestimmbare Selbstbeteiligung
- positive Gothaer Erfahrungen
Inhaltsverzeichnis
Nachteile
- Beitragsrechner der Gothaer Hausrat Versicherung erwartet viele Angaben vor Preisermittlung
- teilweise online zu wenig Auskunft
Fazit
Die Hausratversicherung der Gothaer Allgemeine Versicherung AG bietet genügend individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Das Servicepaket ist zumindest als ordentlich einzustufen. Versicherungsabschluss und Schadensmeldung sind auch online möglich, was in den Gothaer Erfahrungen oft positiv erwähnt wird. Die Versicherung ist daher mit leichten Abstrichen empfehlenswert.
Trotzdem finden Sie nebenbei auch noch Leistungen der Friendsurance Versicherung und die dazugehörigen Friendsurance Erfahrungen.
Kundenerfahrungen
Gothaer sticht jetzt finde ich ncith so sehr heraus vor der Konkurrenz – habe mich dafür entschieden weil ich auch andere Versicherungen schon bei der Gothaer laufen habe und bis jetzt nur gute Gothaer Erfahrungen machte! Das hält auch an wie ich bei der Hausratversicherung sehe – Fall wurde von der Versicherung übernommen und musste keinen Cent selbst bezahlen – Klasse, so sollte es sein!
Kann mich nicht über die Gothaer Hausratversicherung beklagen. Ich denke, mit dem Plus Modell habe ich echt einen Glücksgriff gemacht – passt super zu meinen Vorstellungen und deckt auch alle Ansprüche, die ich an die Versicherung hatte. Freut mich und hoffe auf weitere problemlose Zusammenarbeit!
Konditionen sind alles andere als ansprechend für mich… werde weitersuchen
Ich kann tatsächlich kein schlechtes Wort über die Gothaer Hausratversicherung verlieren. Seit Jahren Kunde dieser Versicherung und musste bis jetzt auch nur 2 Fälle melden, die wurden beide Male sofort geklärt und unmittelbar nach der Meldung erhielt ich auch die Zusage der Leistungsübernahme. Habe wirklich bis jetzt keine schlechten Erfahrungen mit der Versicherung gemacht, im Gegenteil, bis jetzt nur positive Gothaer Erfahrungen gesammelt – weiter so!
Die Schadensabwicklung bei meinem gemeldeten Versicherungsfall war wirklich eine Katastrophe… so unfähige Mitarbeiter die überhaupt keine Ahnung von ihrer Arbeit hatten. Beschwerte mich dann auch und lies den Fall erneut von einem anderen Mitarbeiter aufrollen, sodass auch alles seine Richtigkeit hat. Nach 8 Wochen erhielt ich erst eine Zusage, dass der FAll übernommen wird. Entschuldige, aber wie lange denken die bei der Gothaer Versicherung dass man warten möchte? Und dann meinten die Bearbeiter, sie haben sich so schnell wie möglich darum gekümmert… also das ist wohl ein Scherz?